Quantcast
Channel: liga-zwei.de » Michael Lumb
Viewing all articles
Browse latest Browse all 7

VfL Bochum: Michael Lumb kommt bis Saisonende – Quartett fehlt gegen Paderborn

$
0
0

Eigentlich hatten die Verantwortlichen des VfL Bochum um Sportvorstand Jens Todt in den vergangenen Wochen stets erklärt, im Winter keine neuen Spieler verpflichten zu wollen. Zugleich hielten sich Todt und Trainer Karsten Neitzel aber immer ein Hintertürchen offen und wollten bei einer günstigen Gelegenheit Nachbesserungen nicht ausschließen.

Und weil Michael Lumb ablösefrei zu haben war, schlug der VfL am Freitag zu und nahm den zweimaligen dänischen Nationalspieler von Zenit St. Petersburg, wo sein Arbeitspapier Ende Dezember ausgelaufen ist, bis zum Saisonende unter Vertrag. Der 25 Jahre alte Linksverteidiger, der die Bochumer Probleme in der Außenverteidigung beheben soll, war St. Petersburg im Januar 2010 noch 1,5 Millionen Euro Ablöse wert, spielte nun aber schon seit längerem beim russischen Spitzenklub keine Rolle mehr. Und auch beim SC Freiburg, für den Lumb in der Rückrunde der vergangenen Saison auf Leihbasis spielte, konnte sich der 1,79 Meter große Däne nicht durchsetzen und kam über fünf Einsätze nicht hinaus.


Dennoch setzt Todt große Hoffnungen in Lumb, der als Standardspezialist gilt und beim VfL wohl gute Chancen auf den Stammplatz auf der linken Abwehrseite besitzt: “Michael hat seine Klasse in Dänemarks erster Liga bereits unter Beweis gestellt. Darüber hinaus hat er beim SC Freiburg Bundesligaluft geschnuppert. Er bringt alles mit, um für uns eine Verstärkung sein zu können.”

Heute im finalen Test gegen den SC Paderborn wird Lumb indes noch nicht mitwirken. Ebenfalls nicht auflaufen können mit Marcel Maltritz (Achillessehnen-Probleme), Michael Ortega und Yusuke Tasaka (beide Knieprobleme) sowie dem wohl noch zwei bis drei Wochen fehlenden Christoph Dabrowski (Reha nach Schlüsselbeinbruch) vier weitere potentielle Stammspieler, sodass Trainer Neitzel im Hinblick auf den Pflichtspielstart am Freitag beim VfR Aalen schon einmal Alternativen testen kann.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 7